Initiative lade&weile

Kosten sparen
Umwelt schützen
Ressourcen schonend
klimafreundliche Mobilität
Energieerzeugung und -Speicherung

Austausch über langjährige Erfahrungen und neue Erkenntnisse

Regelmäßige Treffen

Die Initiative "lade&weile" trifft sich immer am letzten Dienstag im Monat in Bad Kissingen.
Bitte beachten Sie die Einladung per Mail.



Das nächste Monatstreffen der „Initiative lade&weile“ findet am 25. März 2025 um 19 Uhr im Weinwerk", Rosengarten in Bad Kissingen statt.



lade@weile – Gemeinsam Wandel gestalten!


Klimaschutz beginnt bei uns vor Ort.
lade@weile vernetzt Menschen, die aktiv unsere Zukunft gestalten wollen –
mit nachhaltiger Energie, klimafreundlicher Mobilität und praktischen Lösungen für den Alltag.


Unsere Zielsetzung

Die Initiative lade@weile setzt sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft im Landkreis Bad Kissingen ein.
Unser Ziel: Klimaschutz vor Ort erlebbar machen und gemeinsam Veränderungen anstoßen.

Wir fördern klimafreundliche Mobilität, unterstützen nachhaltige Energieerzeugung und -speicherung
und schaffen Raum für den Austausch von Erfahrungen und neuen Ideen.

Dazu vernetzen wir engagierte Bürger*innen, Unternehmen und Institutionen und stärken die Zusammenarbeit –
etwa durch die Beteiligung an der Bürgerenergiegenossenschaft.

Ob durch regelmäßige Aktionen, inspirierende Praxisbeispiele oder
verständliche Informationen rund um den Klimaschutz: Wir zeigen, wie Wandel gelingt.

Mach mit! Gemeinsam gestalten wir die Energiewende und leisten einen aktiven Beitrag für unsere Zukunft – direkt hier vor Ort.



Unsere Aktionen

Mit lade@weile bringen wir Klimaschutz auf die Straße, in die Köpfe und direkt in die Praxis.
Hier ein Einblick in unsere bisherigen Projekte und Veranstaltungen, mit denen wir zeigen, was möglich ist:


🔋 Bidirektionales Laden
Wie Autos nicht nur fahren, sondern auch speichern:
Vortrag über E-Autos als flexible Stromspeicher und Reservestrom für Zuhause.

🌱 Wasserstoff zum Anfassen
Von kleinen Lösungen bis zu großen Anlagen:
Wir haben Wasserstoffprojekte besichtigt und gezeigt,
wie sie sich mit Photovoltaik und Wärmespeichern clever kombinieren lassen.

🌬️ Windkraft in unserer Region
Was bringen Windräder vor Ort? Wie plant man so etwas eigentlich?
Antworten gab’s bei unserer Besichtigung einer regionalen Anlage – direkt von den Profis.

♻️ Biogas optimal nutzen
Bei der Führung durch eine Biogasanlage und das dazugehörige Blockheizkraftwerk (BHKW) haben wir gezeigt,
wie erneuerbare Energien ins Nahwärmenetz fließen können.

💧 Kläranlage Bad Kissingen
Aus Abwasser wird Trinkwasser – und Faulgase treiben ein BHKW an.
On top: Infos zum Hochwasserschutz für die Region.

Zukunft der Stadtwerke
Beim Austausch mit den neuen Führungskräften der Stadtwerke Bad Kissingen
ging es um die regionale Energiezukunft und mögliche Kooperationen.

🚗 Elektro-Korso
124 E-Fahrzeuge auf einen Streich – Ämter, Behörden, Firmen und E-Mobilisten haben gemeinsam gezeigt,
dass Elektromobilität längst Alltag ist.

🔌 Balkonkraftwerke
Vom Stand der Technik bis zu echten Erfahrungsberichten:
Wir haben Wissen geteilt, Fragen beantwortet und praktische Tipps gegeben.

🌍 Netzwerken und Aufklären
Ob auf dem Klima-Tag des BUND in Hammelburg oder bei unseren eigenen Treffen –
wir machen Wissen zugänglich, tauschen Erfahrungen aus und motivieren zum Mitmachen.



Regelmäßige Treffen – Gemeinsam dranbleiben!
Die Initiative lade@weile lebt vom Austausch und Miteinander.
Deshalb treffen wir uns jeden letzten Dienstag im Monat in Bad Kissingen,
um Ideen zu teilen, Projekte voranzubringen und gemeinsam aktiv zu werden.

📩 Die Einladung mit allen Details erhalten Sie rechtzeitig per Mail.

Nächstes Treffen:

🗓️ 25. März 2025 🕖 19:00 Uhr

📍 Weinwerk, Rosengarten, Bad Kissingen


Schauen Sie vorbei – wir freuen uns auf neue Gesichter und frische Ideen!

Die „Initiative lade&weile” kooperiert mit dem Verein Zukunft Natur Rhön-Saale e.V. 

Fragen, Anmeldungen und Anliegen: